In einer Zeit, in der persönliche Briefe selten geworden sind, hat diese Geste einen besonderen Stellenwert. Ältere Menschen erhalten nur noch selten handgeschriebene Weihnachtsgrüße, weshalb die Karten der Schülerinnen und Schüler ein wertvoller Ausdruck von Herzlichkeit und Gemeinschaft sind.

AKS2.png

Mit dieser Aktion setzen die Schülerinnen und Schüler nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern verdeutlichen auch, wie bedeutend kleine Gesten gerade in der Weihnachtszeit sein können. Die liebevoll verfassten Karten bringen Freude und halten die schöne Tradition des handgeschriebenen Briefes lebendig.

Christina Distler, David Hartmann und Franz Breyer - im Namen des gesamten Arbeitskreises Schule ohne Rassismus / 23.01.25

Legetøj og BørnetøjTurtle